Reed Sheridan, geboren am 19. Juli 1987 in Long Grove, Illinois, wuchs als ruhiger Beobachter an der Seite seines älteren Zwillings Alex auf. Die Kindheit in ländlicher Idylle endete jäh, als sein Vater 1997 an einem Herzinfarkt starb. Der Verlust machte Reed früh ernst, verschlossen und zynisch.
Nach der Highschool suchte er Halt im Militär. Von 2005 bis 2011 diente er in der US Army, durchlief die Ausbildung in Fort Benning und erlebte den Irakkrieg in Bagdad. Die Jahre dort prägten ihn nachhaltig – Kameradschaft, Verluste und Bilder, die sich tief in sein Gedächtnis einbrannten.
Zurück in Chicago begann er 2011 beim Chicago Police Department, absolvierte die Police Academy und trat seinen ersten Dienst im rauen District 004 (South Chicago) an. Während eines Einsatzes lernte er Eden Carter kennen, eine Frau aus einfachen Verhältnissen. Zwei Jahre später heirateten sie in einer Kurzschlussreaktion. Die Ehe hielt sechs Jahre lang – geprägt von Nähe und Distanz, Liebe und Abwehr. Bis sie ging. Die Scheidungspapiere liegen längst bereit, doch Reed hat sie nie unterschrieben.
Heute arbeitet er als Detective im Morddezernat. Dort fand er eine Aufgabe, die seiner Natur entsprach: geduldig, scharf beobachtend, skeptisch. Kollegen kennen ihn als wortkarg, aber verlässlich. Doch hat man einen zarten Draht geknüpft, ist er ein loyaler Freund und Begleiter.
» You can bury the past, but it always knows how to crawl back «
55 Posts | 7 Threads
Wörter | 03.10.2025, 21:44
Die Jobliste wächst – die Regeln auch
Man munkelt, in Chicago und Long Grove würde niemand mehr schlafen, weil alle ständig schuften oder sich ehrenamtlich engagieren. Ob das so stimmt, sei dahingestellt – aber unsere Jobliste hat jedenfalls beschlossen, ein wenig mehr Platz für all die fleißigen Bienchen zu schaffen.
1. Jobliste erweitert
Ab sofort könnt ihr in der Jobliste nicht nur die Haupttätigkeit eurer Charaktere eintragen, sondern auch Zweitjobs und Ehrenämter. Diese zusätzlichen Angaben sind rein informativ und erscheinen nur in der Liste, nicht im Profil. Wer mehr ins Detail gehen will, kann dafür das Profil nutzen.
Bitte denkt daran: Mutet euren Charakteren nicht mehr zu, als ihr auch einem realen Menschen zutrauen würdet – Realismus geht vor.
Auch Organisationen für Ehrenämter werden dabei genauso erfasst wie die regulären Arbeitsplätze.
Hier gehts zur Jobliste.
2. Änderung des Regelwerks: Avatare
Ein weiterer wichtiger Punkt betrifft die Avatare. Ab sofort gilt: Erlaubt sind ausschließlich Personen des öffentlichen Lebens (z. B. Schauspieler*innen, Musiker*innen, Models, Sportler*innen). Nicht erlaubt sind Privatpersonen, KI-Bilder oder Fanart.
Die Änderung findet ihr als Hinweis
hier.
Also: Ran an die Nebenjobs, aber bitte ohne Burnout.
LG, Lore ♥