|
Setting Chicago
Chicago – Die „Windy City“ am Michigansee
1. Allgemeines
Chicago ist mit rund 2,7 Millionen Einwohnern die drittgrößte Stadt der USA nach New York City und Los Angeles. Sie liegt im Bundesstaat Illinois am Südwestufer des Michigansees und ist das wirtschaftliche, kulturelle und verkehrstechnische Zentrum des Mittleren Westens. Chicago wird oft „Windy City“ genannt – ein Spitzname, der weniger mit dem Wetter als mit den wortreichen Politikern der Stadtgeschichte in Verbindung gebracht wird. 2. Geografie & Lage
Chicago liegt im Nordosten von Illinois, direkt an der Grenze zu Indiana und nur wenige Autostunden von Wisconsin entfernt. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von etwa 600 Quadratkilometern.
3. Geschichte
4. Wirtschaft & Infrastruktur
Chicago ist ein bedeutender Finanzplatz mit der Chicago Board of Trade und der Chicago Mercantile Exchange, zwei der weltweit größten Handelsbörsen für Rohstoffe. Weitere Schwerpunkte:
5. Architektur & Sehenswürdigkeiten
Chicago gilt als „Geburtsstadt des Wolkenkratzers“: Nach dem Brand von 1871 entstanden hier einige der ersten Hochhäuser der Welt.
6. Kultur & Musik
Die Stadt hat eine lebendige Kulturszene und ist besonders für ihre Musikgeschichte bekannt:
7. Sport
Chicago ist eine leidenschaftliche Sportstadt mit mehreren großen Teams:
8. Stadtteile & Lebensgefühl
Chicago besteht aus 77 offiziellen „Community Areas“, die jeweils eigene Viertel mit einzigartigem Charakter haben:
Die Stadt verbindet urbanes Leben mit viel Grün – der „Chicago Lakefront Trail“ zieht sich 29 km am Seeufer entlang und bietet Strände, Parks und Ausblicke auf die Skyline. 9. Kulinarik
Chicago ist berühmt für seine Deep-Dish Pizza – eine dicke, mit Käse und Tomatensoße gefüllte Pizza – und Chicago-Style Hot Dogs (ohne Ketchup!). Außerdem ist die Stadt bekannt für italienische Beef Sandwiches und eine lebendige Foodtruck-Szene. 10. Bedeutung heute
Chicago ist ein Schmelztiegel der Kulturen und ein wichtiger Knotenpunkt für Handel, Kultur und Bildung. Trotz Herausforderungen wie sozialer Ungleichheit und Kriminalität bleibt die Stadt ein bedeutender Motor für Innovation und Kreativität im Mittleren Westen. |